Sebastian Rieg holt den Titel

Wangen (dü) – Bei der Baden-Württembergischen Einzelzeit-fahrmeisterschaft fährt Sebastian Rieg von der Rad-Union die schnellste Zeit und gewinnt mit Vorsprung. 

Die Landesmeisterschaft im Einzelzeitfahren wurde in diesem Jahr am vergangenen Samstag auf einer flachen Strecke im Hafen von Kehl ausgetragen. Bei super Radwetter fuhr Sebastian Rieg in seinem ersten Meisterschaftsrennen in der U11 Klasse klare Bestzeit und wurde Erster. Bei den U13 wurde Paul Augustin 15., Felix Rist kam auf Rang 18. Im Rennen der Schüler U15 überzeugte Georg Steinhauser (Sohn von Exradprofi Tobias Steinhauser) mit Platz fünf, Franz Schlachter gab alles und belegte im Ziel Rang 15.

BaWü-Sebastian Rieg

Im Juniorenrennen zeigte Elias Sonntag eine starke Leistung und fuhr als Vierter über den Zielstrich, sein Teamkollege Dennis Classen wurde 16.

Bronzemedaille für Sebastian Rieg beim Strassenrennen

Am Sonntag erreichte der junge Nachwuchsfahrer der Rad-Union mit dem 3. Platz bei der Baden-Württembergischen Strassenmeisterschaft erneut einen Platz auf dem Siegerpodest. Paul Augustin und Felix Rist belegten in der Altersklasse der U13 die Ränge acht und 25. Im Rennen der U15 fuhr Georg Steinhauser erneut stark und wurde Achter,  Franz Schlachter kam auf den 22. Platz.

Im Straßenrennen der Juniorenklasse überzeugte Dennis Classen und fuhr auf Rang vier, sein Mannschaftskollege Elias Sonntag platzierte sich auf den 19. Platz.

Fabian Danner auf Platz fünf

Wangen (dü) – Die Fahrer der Rad-Union platzierten sich bei dieser Meisterschaft im Einzelzeitfahren alle in der vorderen Hälfte der 60 gestarteten Teilnehmer 

Am Samstag stand in Kehl für die Fahrer des Rad-Bundesliga Teams der Rad-Union, Wangen die Baden-Württembergische Meisterschaft im Zeitfahren auf dem Programm. Die 26 km lange Strecke verlief entlang des Rheins, gestartet wurde in Kehl. Aus Sicht der Rad-Union waren Hermann Keller, Adrian Auerbacher, Marko Barke, Benedict Philipp, Nathan Sauter und Fabian Danner am Start. Mit  den Zeitfahrräder von Focus galt es, eine möglichst schnelle Zeit zu erreichen.

Nachdem der letzte Fahrer ins Ziel kam wurde das Ergebnis geschrieben. Darauf waren die Wangener Fahrer ausschließlich in der vorderen Hälfte der 60 gestarteten Teilnehmer zu finden. Fabian Danner wurde fünfter, gefolgt von Adrian Auerbacher auf Platz acht. Benedikt Philipp wurde elfter, Hermann Keller 21. und Nathan Sauter 22. Marco Barke hatte Pech und musste das Rennen wegen eines Platten frühzeitig beenden.

Tolle Frühform: Fabian Danner sprintet auf den 2. Platz

Der Fahrer der Rad-Union, Wangen erreichte am Sonntag beim Strassenrennen in Burggen im Schlusssprint Rang zwei.

Wangen (dü) – Am Sonntag wurde in Burggen / Bayern der 29. Strassenpreis für die A/B/C Männer Klassen und für die Nachwuchsfahrer ausgetragen. Das Strassenrennen zählte zugleich als Auftaktrennen zum beliebten „Radcenter Heiss Cup 2015“. Mit am Start waren unter anderem die starken Teams von Ratisbona Regensburg, vom RSC Kempten, vom Team Stuttgart, aus Passau und natürlich von der Wangener Rad-Union.

Auf der selektiven Runde in der der Tannenberg insgesamt zehn Mal bewältigt werden musste, gelang es schon in der zweiten Runde einer 18köpfigen Spitzengruppe den Vorstoß zu schaffen. Mit dabei waren auch die beiden Wangener Fahrer Fabian Danner und Timon Loderer. Die zahlenmäßig überlegener Kemptener mit 15 Mann in der Spitze kontrollierten die Gruppe und so gelang es Tobias Erler (RSC Kempten), sich von der Gruppe zu lösen und einen ungefährdeten Sieg einzufahren.

Im Finale attackierte Fabian Danner zusammen mit Jonas Schmeiser, einem weiteren Fahrer aus Kempten. Den finalen Schlusssprint gewann Fabian überlegen und wurde somit Zweiter hinter Erler. Auf Rang drei platzierte sich der Kemptener Jonas Schmeiser.  Timon Loderer rundete das sehr gute Mannschaftsergebnis der Wangener Fahrer ab und wurde 7. Im Hauptfeld gelang es währenddessen den Teamkollegen Hermann Keller, Adrian Auerbacher und Marco Barke, sich mit einer Gruppe vom Feld zu lösen. Hermann gewann den Sprint aus dieser Gruppe und wurde 19. gefolgt von Adrian.

Rieg holt Platz zwei, Augustin übernimmt Gesamtführung

Mehr als 180 Radsportler aus dem Nachwuchs- und Jedermannbereich sind beim 40. Niederwangener Rennen der Rad-Union dabei.

Von Susi Weber

Niederwangen – Es war ein erfolgreiches Wochenende für den Wangener Nachwuchs, jenes 40. Rennen in Niederwangen, das zeitgleich als Vier-Länder-Schüler-Cup, Baden-Württemberg-Cup und Jedermannrennen war. Dem Umstand, dass sich die Jugend zwischen den beiden Wettbewerben entscheiden muss, verdankt Rad-Union-Fahrer Paul Augustin trotz eines achten Platzes beim zweiten Vier-Länder-Schüler-Cup-Lauf das Gelbe Trikot und die Führung in der U13-Schülerklasse. Sebastian Rieg wurde in Niederwangen in der Altersklasse U11 Zweiter – hinter dem bisherigen Doppelsieger Justin Bellinger.

IMG_8198 (1)

„Ich bin hochzufrieden“, sagte Klaus Wellmann. Dafür hatte der Rad-Union Jugendtrainer allen Grund: Neben Rieg und Augustin lieferte auch Georg Steinhauser ein prächtiges Rennen. Der Sohn von Ex-Radprofi Tobias Steinhauser belegte im knapp 50 Mann starken U15er-Feld einen hervorragenden elften Rang – nachdem es ihm in der vierten Runde von fünfen gelungen, dass bereits entstandene Loch wieder zuzufahren. „Alle anderen lieferten die Ergebnisse, mit denen wir gerechnet hatten“, sagte Wellmann. „Gerechnet“ hatte man auch mit einem Podiumsplatz von Sebastian Rieg, der nach Rang drei zum Auftakt in Niederwangen ausschließlich Justin Bellinger ziehen lassen musste. Das Podest allerdings war niemals in Gefahr.

Für große Freude sorgte bei Beppo Schmid, „Vier-Länder-Schüler-Cup-Chef“ und Rad-Unionler in einem, auch die Einsteigerklasse: „Knapp 20 junge Einsteiger, das ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr.“ In das Feld mischte sich auch der erst fünfjährige Benjamin Barclay aus Bad Mergentheim, der auf seinem Kinderrädchen ohne Gangschaltung mächtig strampeln musste, um 5,7 Kilometer lange Runde zu stemmen. Als Letztem war ihm dennoch ein lautstarker Applaus sicher.

„Rund 2000 Euro kostet uns dieser nun zum 40. Mal stattfindende Nachwuchssporttag in Niederwangen“, erklärte Rad-Union-Vorsitzender Christian Rieg. Hinzu kommt eine entsprechende Manpower mit rund 25 Helfern. „Kosten und Aufwand sind es uns wert“, sagt Rieg: „Daran gibt es nichts zu rütteln.“ Zu den prominentesten Gästen am Streckenrand gehörte Tobias Steinhauser, der, zugegebenermaßen auch ein bisschen stolz, Sohn Georg  beobachtete, sich selbst aber im Hintergrund hielt: „Georg hat selbst angefangen. Es lebt aus dem, was er selbst will – und nicht von mir.“ Mit „Dreinreden“ halte er sich eher zurück, erklärte Steinhauser Senior: „Das schreckt eher ab. Ich lasse ihn einfach fahren.“

Auf einen Blick

Die Ergebnisse im Einzelnen

U 9 Einsteiger: 1. Julia Servay, RSC Biberach

U 11 Einsteiger Rennrad: 1.Moritz Hoffmann, TSG Leutkirch, 3. Carina Rist, RU Wangen, Mountainbike: 1. Emily Schrag, RSG Augsburg, 2. Jonathan Schmid, RU Wangen

U 13 Rennrad: 1. Timon Keller, RSV Öschelbronn, Mountainbike: 1. Niklas Gasthof, MSC Amtzell

U 15 Einsteiger: 1. Max Thorwart, TSV Ellwangen

U 11 Schüler: 1. Justin Bellinger, RSC Biberach, 2. Sebastian Rieg, RU Wangen

U 13 Schüler: 1. Daniel Schrag, RSG Augsburg, 8. Paul Augustin, RU Wangen, 15. Felix Rist, RU Wangen, 16. Phillipp Korsten, RU Wangen

U 15 Schüler: 1. Leslie Lührs, RSV Irschenberg, 11. Georg Steinhauser, RU Wangen, 27. Selina Deger, RU Wangen, 28. Franz Schlachter, RU Wangen, 30. Melanie Deger, RU Wangen

U17 Schüler: 1.  Lorenz Baumgärtner, TSG Leutkirch

Jedermann-Rennen – Hobbyfahrer: 1. Oliver Keppeler, Kempten, 3. Lucas Bernhard, RU Wangen

Jedermann-Rennen – Lizenzfahrer: 1. Fabian Feldmeyer, RSC Marktredwitz