Marco Barke siegt in Konstanz

Wangen (dü) – Marko Barke gewinnt City-Radrennen in Konstanz und steigt in die Männer B-Klasse auf.

Am vergangenen Sonntag wurde das 38. City-Radrennen in Konstanz ausgetragen. Marko Barke startete für die Rad-Union Wangen im Rennen der Männer C-Klasse über 50 Runden mit einer Distanz von 60 Kilometer. Das Starterfeld war sehr groß, weil die Fahrer mit der Seniorenklasse in`s Rennen geschickt wurden.

Der Beginn des Rennen war sehr hektisch, denn es wurde schnell gefahren und viele Fahrer stürzten. Für die Männer C-Klasse gab es fünf Wertungssprints. Marko Barke gewann insgesamt drei davon und fuhr ein Mal als Dritter über die Ziellinie. In der 35. Runde erwischte es auch ihn. Er rutschte  in einer Kurve weg und stürzte. Von der Juri erhielt er danach eine Runde vergütet.

Mit 22 Wertungspunkten gewann Marko Barke überlegen das Rennen und stieg mit diesem Erfolg in die Männer B-Klasse auf. Ramon Mira de Orduna (RV Pfeil Tübingen) wurde mit sieben Punkten Zweiter. Auf Platz drei kam Rüdiger Stehle (RV Spaichingen), der sechs Punkte einfuhr.

Sebastian Rieg erneut Dritter

Wangen (dü) – Sebastian Rieg von der Rad-Union Wangen sprintet beim Kriterium der U11 Schüler in Diessenhofen/Schweiz auf den 3. Platz

Sechs Nachwuchsfahrer der Rad-Union Wangen sind am gestrigen Feiertag beim 4. Rennen der Schülerklasse um den begehrten „Vier-Länder-Cup“ in Diessenhofen/Schweiz gestartet.

Im Rennen der U11 Altersklasse behauptete sich Sebastian Rieg von Anfang an im Feld. Der talentierte Nachwuchsfahrer sprintete zum Schluss auf Rang drei und erreichte somit in dieser Saison erneut einen Platz auf dem Siegerpodest. Phillip Korsten und Felix Rist fiel es im U13 Rennen noch schwer an der Spitzengruppe dran zu bleiben. Im 2. Hauptfeld kamen sie im Zieleinlauf auf die Plätze 19 und 20.  Melanie Deger und ihre Zwillingsschwester Selina Deger belegten in der U15 Klasse die Plätze 27 und 29, Franz Schlachter wurde 31.

Elias Sonntag wird Zweiter in Pinswang

Wangen (dü) – Elias Sonntag (Rad-Union, Wangen) hat im Rennen der Junioren in Pinswang den 2. Platz erreicht.

Am Mittwoch dieser Woche wurde das 22. Pinswanger Strassenrennen ausgetragen. In der Juniorenklasse starteten Elias Sonntag und Dennis Classen für die Farben der Rad-Union.

Das Ziel von Elias Sonntag war es gleich zu Beginn des Rennens, sich mit einer Fluchtgruppe vom Feld abzusetzen, um einen Massensprint zu umgehen. Der Wangener Nachwuchsfahrer ging das Rennen sehr schnell an und nach mehreren Attacken und Tempoverschärfungen gelang ihm dieses Vorhaben. Nur Georg Zimmermann vom „Team Auto Eder“ aus Augsburg, der spätere Sieger, sprang ihm nach. Nach weiteren vier Runden bauten die beiden Ausreißer ihren Vorsprung bis zum Ziel weiter aus.

Im Finaleinlauf verlor Elias Sonntag das Rennen, da Georg Zimmermann in der Zielkurve (Spitzkehre) 50 m vor dem Ziel innen an dem Wangener vorbeifuhr und ganz knapp gewann. Dritter wurde Ludwig Bichler (RSV Irschenberg). Dennis Classen hatte seinen Teamkollegen gut unterstützt und kontrollierte das Verfolgerfeld. In der Zielkurve stürzten einige Fahrer vor ihm und der Fahrer der Rad-Union belegte trotz Behindererung am Ende noch den hervorragenden 7. Platz.

IMG-20150514-WA0000

Doppelsieg für die Geschwister Deger

Wangen (dü) – Selina Deger sprintete beim Kriterium der Schülerklasse in Volkershausen auf Platz eins. Ihre Zwillings-schwester Melanie wurde zweite.

Am 1. Mai wurde in Volkertshausen in einem Kriterium über 24 Kilometer das dritte Rennen um den begehrten Vier-Länder-Cup der Schülerklassen ausgetragen. Selina und Melanie Deger (U15) sowie Paul Augustin (U13) vertraten im Rennen der U13 Klasse erfolgreich die Farben der Rad-Union, Wangen. In dieser Serie starten die U15 Mädchen zusammen mit den männlichen Nachwuchsfahrer der U13 Klasse in einem Rennen und werden auch gemeinsam gewertet.

Degers Niederwangen

Trotz schlechter Witterung zeigten die drei Wangener eine gute Form und fuhren ein super Rennen. Selina Deger behauptete sich als einzigstes Mädchen von Beginn an in der Spitzengruppe. Sie setzte sich ab und fuhr das Rennen auf Platz eins liegend mit Bravour zu Ende. Melanie Deger verpasste den Anschluss an die Spitzengruppe. Doch mit einer starken Leistung erkämpfte sie sich noch den 2. Platz. Wegen der schlechten Witterung fiel es Paul Augustin schwer, auf das Podest zu fahren. Er belegte am Ende den 4. Platz und musste das „gelbe Trikot“ des Führenden in der Cup-Wertung abgeben.

Danner verpasst knapp das Siegerpodest

Wangen (dü) – Fabian Danner stürzt bei den Landesmeisterschaften in Neckarwestheim im Rennen der A/B/C Klasse der Männer kurz vor dem Ziel und belegt den 5. Platz 

Am gestrigen Sonntag stand der erste gemeinsame Einsatz der Elite Bundesligamannschaft der Rad-Union, Wangen an. In Neckarwestheim ging es über neun Runden à 14,8 km um den Titel des Baden-Württembergischen Meisters der Elite 1er-Straße. Nachdem die Bundesliga-mannschaft der Wangener vollzählig an den Start ging, galt es das Renngeschehen von Anfang an aktiv mitzugestalten. Der Rundkurs war versehen mit einem langgezogenen Zielanstieg durch Neckarwestheim und einigen kurzen Anstiegen auf der Runde.

So löste sich nach anfänglicher Unruhe im Fahrerfeld auch Mitte der 2. Runde eine 5köpfige Spitzengruppe vom Feld. Darunter Benedict Phillip von der R.U. Wangen. Diese Gruppe baute ihren Vorsprung auf maximal 1,5 Minuten aus, wobei das Feld sie auf Schlagdistanz hielt. Mit der Zeit verließen die Männer der Spitzengruppe langsam die Kräfte und eine weitere 3-Mann-Ausreißergruppe schloss zur Spitze auf. Darunter abermals mit Hermann Keller ein weiterer Fahrer der R.U. Wangen. Er ersetzte Benedict Philipp in der Spitze, der sich für das Team optimal eingesetzt hatte. Aber auch diese Gruppe konnte keinen entscheidenden Vorsprung zum Feld herausfahren. Eine Tempoverschärfung des Teams „Racing Students“ hatte zur Folge, dass in dieser vorletzten Runde die entscheidende Selektion stattfand. Eine 19 Mann Gruppe setzte sich ab. Darunter waren mit Fabian Danner, Raoul Klaus und Timon Loderer gleich drei Fahrer der RU Wangen. Nun wurde hohes Tempo angeschlagen und immer wieder gingen Attacken aus dieser Gruppe heraus. Leider musste das Team irgendwann der zahlenmäßigen Überlegenheit der „Racing Students“ Tribut zollen und der spätere Sieger Andreas Schreier aus diesem Team setzte sich zusammen mit Laurin Winter vom Team Heizomat entscheident ab.

Dahinter splittete sich die verbliebene Spitzengruppe nochmals und Fabian Danner war mit von der Partie. Mit der Medaillenchance auf den 3. Platz stürzte er leider 300 Meter vor dem Ziel und musste sich somit mit Rang fünf begnügen. Vervollständigt wurde das gute Ergebnis durch die Plätze zehn von Timon Loderer und Rang 24 durch Adrian Auerbacher.

Diese geschlossene Mannschaftsleistung stimmt positiv für den am kommenden Sonntag anstehenden Bundesligaauftakt in Chemnitz. Dort gilt es sich zu Beweisen bei der 36. Auflage der Erzgebirgs-Rundfahrt.