Die Radsportler der Rad-Union Wangen haben in den letzten beiden Wochen an
mehreren Rennen teilgenommen.
Deutschen Meisterschaft
Mit der Deutschen Meisterschaft stand für viele das Highlight der Saison an. In Linden
mussten die Sportler nicht nur mit den hochsommerlichen Temperaturen, sondern
auch einer bergigen Strecke mit vielen schmalen Straßen zurechtkommen.
Am besten gelang dies Karl Herzog in der U19. Der Vorjahressieger der U17 war Teil
einer vierköpfigen Spitzengruppe, aus der sich der spätere Sieger Benedikt Benz
absetzen konnte. Herzog gewann den Zielsprint der Verfolger und überquerte nach 119
Kilometern zwei Sekunden hinter Benz die Ziellinie.
In der U15 war die Rad-Union mit vier Athleten vertreten.
Zwei Runden à 20 Kilometern galt es zu absolvieren. Von Beginn an wurde ein hohes
Tempo angeschlagen, sodass das 100 Fahrer umfassende Feld in viele kleinere Gruppen
zerfiel.
Simon Peters, Benno Ullrich und Lenny Karstens waren sehr gut positioniert, während
Toni Ullrich etwas weiter hinten startete. Benno Ullrich fiel in der ersten Runde die Kette
vom Kettenblatt, was ihn wertvolle Sekunden kostete. Durch seine starke Leistung
bergauf und eine rasante Abfahrt gelang ihm Fahrer für Fahrer aufzusammeln und das
Ziel am Ende als 15. Zu erreichen. Ein Rang dahinter erreichte Simon Peters nach einer
reichlichen Stunde Fahrzeit das Ziel.
Toni Ullrich wurde als 37, Karstens als 38 gewertet.

Pfänderrennen
Bereits unter der Woche nahm die Rad-Union mit einem breiten Spektrum an Sportlern
und Sportlerinnen am Bergzeitfahren von Lochau auf den Pfänder teil.
Triathletin Stephanie Wunderle verbesserte ihre Vorjahreszeit noch einmal und eine
Minute und erklomm die 583 Höhenmeter in 24 Minuten 53 Sekunden, was ihr den
ungefährdeten Sieg in der Damenklasse sicherte.
Johannes Boch benötigte ebenfalls keine 25 Minuten für den Anstieg und siegte in der
U17 vor seinen Vereinskollegen Moritz Roth und Jakob Schmid.
Schmid’s Cousine Mia Schmid gewann die Wertung der weiblichen U19 mit einer Zeit
von 32 Minuten 18. P
Paul Neumann wurde mit einer Zeit von 26 Minuten und 22 Sekunden fünfter der U19.
Die jüngeren Sportler mussten die obere Hälfte des Anstiegs absolvieren. In der U15
gelang der Rad-Union mit Simon Peters, Benno Ullrich, Toni Ullrich ebenfalls ein
dreifach-Sieg. Philipp Peters wurde siebter.
Emma Velthuis siegte in der weiblichen U13, ihr Bruder Mats wurde als fünfter in der
U11 gewertet.
Stuttgart Race Days
Race Days Stuttgart: Rad-Union Wangen behauptet sich vier Tage im Elitefeld
Wangen / Stuttgart – Bei den viertägigen Race Days Stuttgart vom 19. bis 22. Juni hat sich
die Rad-Union Wangen mit einer engagierten Teamleistung im Elitefeld behauptet. Das
Etappenrennen rund um die Landeshauptstadt bot an vier aufeinanderfolgenden Tagen
anspruchsvolle Kurse mit Sprint-, Berg- und Gesamtwertung und war geprägt von großer
Hitze – im Gegensatz zum Starkregen des Vorjahres..
Die Rad-Union trat wie schon im Vorjahr mit Verstärkung aus Südafrika an: Neben
Johannes Herrmann, Levi Meßmer, Adrian Schmidberger, Johannes Dobler und Xaver
Bochtler fuhr erneut Gastfahrer Reinhard Geyser für die Allgäuer. In der U19-Klasse
ging außerdem Mia Schmid als Einzelstarterin an den Start, sowie Timo Burger für das
Team des Landesverbandes in der männlichen U19.
Tag 1 in Plattenhard: Sprinttrikot für Bochtler
Der Auftakt in Plattenhard galt als selektivster Tag der Rundfahrt. Der Kurs bot einen
rund 40 Höhenmeter langen Anstieg, eine rasante Abfahrt und technische Passagen
durch ein Industriegebiet – erschwert durch die brütende Hitze. Schon früh bildete sich
eine sechsköpfige Spitzengruppe mit Xaver Bochtler, die jedoch wegen eines Sturzes
neutralisiert und zusammen mit dem Rest des Feldes neu gestartet wurde. Danach
entwickelte sich ein Ausscheidungsfahren, in dem Bochtler und Meßmer in der
entscheidenden Spitzengruppe der letzten zwölf Fahrer blieben, der Rest des ca. 80-
köpfigen Feldes wurde mindestens einmal überrundet. Bochtler sicherte sich im Verlauf
des Rennens die Sprintwertung und damit das grüne Trikot. Im Zielsprint belegte er
Platz 4, Levi Meßmer kam auf Rang 10 ins Ziel. Den Tagessieg holte Eiko Berlitz vom
Team Equipe Stuttgart-Vaihingen.
Tag 2 rund um Schloss Solitude: Schadensbegrenzung auf Kopfsteinpflaster
Die zweite Etappe führte auf eine malerische, aber tückische Strecke um Schloss
Solitude, wo vor allem ein 300-Meter-Kopfsteinpflasterstück rund um Start und Ziel das
Feld forderte. Trotz der schwierigen Bedingungen blieb das Hauptfeld relativ
geschlossen. Bochtler, Meßmer und Schmidberger erreichten im Sprint die Plätze 13, 16
und 17. Für die Wangener bedeutete dies Schadensbegrenzung: Sie hielten den
Zeitverlust in der Gesamtwertung gering, da es keine wesentlichen Abstände gab und
lediglich Bonussekunden eine Rolle spielten.
Tag 3 in Stuttgart-Vaihingen: Sturzpech für Dobler, starke Platzierung für Bochtler
Am dritten Tag wartete ein flacher, kriteriums-ähnlicher Kurs mit engen Kurven in
Stuttgart-Vaihingen. Das Rennen begann geschlossen, doch im Verlauf sortierte sich
das Feld drastisch aus, sodass am Ende nur rund 30 Fahrer nicht überrundet wurden.
Für die Rad-Union endete der Tag bitter: Johannes Dobler stürzte schwer in einer Kurve,
zog sich Verletzungen zu und musste sowohl diese Etappe als auch den Finaltag
aufgeben. Reinhard Geyser, Levi Meßmer und Xaver Bochtler hielten sich zunächst gut,
doch nur Bochtler schaffte es ohne Überrundung ins Ziel. Mit Attacken vor allem im
letzten Renndrittel fand er zunehmend ins Rennen und belegte schließlich Rang 5, was
seinen vierten Gesamtrang absicherte – wenngleich er aufgrund der Bonussekunden
erneut Zeit auf den abermaligen Tagessieger Eiko Berlitz verlor.
Mia Schmid sammelt Erfahrung in der U19-Klasse
Mia Schmid startete in der U19-Kategorie gemeinsam mit dem Elitefeld der Frauen und
sammelte bei ihrer ersten Rundfahrt wertvolle Erfahrung. Zwar reichte es in der
Endabrechnung nicht für einen Podestplatz, mit Rang 5 im U19-Feld konnte sie jedoch
wichtige Erkenntnisse für die kommenden Aufgaben mitnehmen.
Finale in Magstadt: Hitzeschlacht und hartes Ausscheidungsfahren
Am Schlusstag in Magstadt wartete ein bergiger Kurs mit einem rund einminütigen
Anstieg, der das Feld bei Temperaturen jenseits der 30 Grad erneut auf eine harte
Probe stellte. In der ersten Rennhälfte blieb das Feld noch weitgehend zusammen.
Reinhard Geyser verrichtete viel Teamarbeit, opferte sich für die Kapitäne auf und
musste später abreißen lassen. Levi Meßmer und Xaver Bochtler hielten sich weiter im
Hauptfeld. Drei Runden vor Schluss setzten sich schließlich die Top-5 der
Gesamtwertung mit einer Attacke entscheidend ab. Bochtler sprintete in dieser Gruppe
auf Platz 4 und sicherte damit Rang 4 in der Endabrechnung – erneut „Holzmedaille“
statt Podest. Meßmer belegte Etappenrang 16 und beendete das Rennen auf
Gesamtplatz 11. Den Tagessieg und Gesamtsieg sicherte sich erneut Eiko Berlitz von
der Equipe Stuttgart-Vaihingen.