Rad-Union Wangen zeigt starke Leistungen bei internationalen und nationalen Rennen

Die Nachwuchsfahrer der Rad-Union Wangen präsentierten sich an den vergangenen beiden Wochenenden bei hochkarätigen Radrennen in Deutschland und Belgien in starker Form.

Xaver Bochtler in Mittelbuch
@Xaver Bochtler, Foto: Anna Barke

Karl Herzog überzeugt bei der Ronde van Vlaanderen der Junioren

Ein sportliches Ausrufezeichen setzte Karl Herzog (Simmerberg) bei der U19-Ausgabe der Ronde van Vlaanderen, einem der renommiertesten Eintagesrennen im internationalen Radsport. Die Profiversion dieses Klassikers zählt – neben Paris–Roubaix, Mailand–Sanremo, Lüttich–Bastogne–Lüttich und dem Giro di Lombardia – zu den sogenannten „Monumenten“ des Radsports. Die Junioren-Ausgabe führte über 120 Kilometer und beinhaltete zahlreiche kurze, steile Anstiege auf Kopfsteinpflaster, typisch für die flämische Region Westbelgiens – nicht jedoch die flämischen Ardennen im engeren geographischen Sinne. Herzog hielt sich während des Rennverlaufs in einer Verfolgergruppe, nachdem sich mehrere Ausreißergruppen gebildet hatten. Sein Team Grenke–Auto Eder, eine deutsche U19-Mannschaft, war dabei stets aktiv vertreten. Am Ende erreichte Herzog einen soliden 10. Platz. Den Sieg sicherte sich sein dänischer Teamkollege Julius Birkedal vor dem Esten Georgs Tjumins – ein Doppelerfolg für das Team.

Podiumsplatz für Lenny Karstens in Heilbronn

Auch auf nationaler Ebene konnten die Nachwuchsfahrer überzeugen. In Heilbronn gingen Lenny Karstens (Lindau, U15) und Johannes Boch (Möggers, U17) an den Start. Der selektive Rundkurs führte über einen kurvigen und hügeligen Parcours auf einem Übungsplatz inmitten der Weinberge – ein Gelände, das fahrerisches Geschick und Kraftausdauer erforderte. Karstens zeigte ein starkes Rennen und fuhr auf Platz 3. Boch startete zusammen mit den Masters und hielt zunächst gut mit, musste im weiteren Verlauf aber das Tempo etwas reduzieren und belegte am Ende Rang 6.

Bochtler kämpft sich in Karbach durch – Clauß mit starkem Einsatz

Beim traditionsreichen Straßenrennen in Karbach (Main-Spessart) über 155 Kilometer waren gleich vier Fahrer der Rad-Union Wangen im Einsatz: Adrian Schmidberger (Mittelbuch), Marcel Neidinger, Peter Clauß (beide Lindenberg) und Xaver Bochtler. Schmidberger musste das Rennen aufgrund eines Defekts frühzeitig beenden. Peter Clauß zeigte sich kämpferisch, war zwischenzeitlich kurz Teil einer Ausreißergruppe und gewann dabei einen Prämiensprint. Anschließend musste er dem Tempo am steilen Panzerplattenanstieg der das Rennen charakterisiert, Tribut zollen und fiel zurück. Bochtler biss sich weiter durch und kam als 42. ins Ziel.

Premiere für den Uhlmann Oberschwaben Cycling Grand Prix

Am vergangenen Wochenende stand mit dem Uhlmann Oberschwaben Cycling Grand Prix ein neues Highlight im Rennkalender an. Die viertägige Rundfahrt feierte ihre Premiere und bot den lizenzierten Radsportlern und Radsportlerinnen aller Altersklassen eine hervorragende Plattform, sich unter Etappenbedingungen zu beweisen. Beim Einzelzeitfahren über 13,4 Kilometer nahe Bad Schussenried an Christi Himmelfahrt erzielte Schmidberger mit einer Zeit von 17 Minuten 11 Sekunden Rang acht. Auf der zweiten Etappe, einem Rundstreckenrennen, das auf einem flachen Kurs vis-à-vis der Zeitfahrstrecke ausgetragen wurden, gelang es Mia Schmid mit Rang fünf der weiblichen U19, Simon Peters und Lenny Karstens mit den Rängen fünf und sieben, sowie Johannes Boch mit Rang neun der U17 weitere Top Ten Platzierungen für die Rad-Union einzufahren. Das Rennen der Elite musste aufgrund zahlreicher Stürze und damit notwendiger Rettungswageneinsätze abgebrochen werden. Am Samstag stand mit der dritten Etappe am Gehrenberg ein echter Brocken auf dem Programm. Der bis zu 18% steile Anstieg und die erste kleine Sommerhitze verlangte den Sportlern einiges ab. Xaver Bochtler hielt sich in der Spitzengruppe und überquerte – ebenso wie Boch in der U17 – als sechster das Ziel, womit er im Gesamtklassement auf Rang zwölf vorrückte. In der U15 platzierten sich mit Benno Ullrich (zweiter), Karstens (vierter) und Simon Peters (fünfter) gleich drei Sportler der Rad-Union unter den Top-Ten. Das Finale am Sonntag wurde in Mittelbuch bei Ochsenhausen ausgetragen. Dabei war der Anstieg im benachbarten Fischbach die Schlüsselstelle des Rennens. Hier gelang es Bochtler als Teil einer zweiköpfigen Spitzengruppe genügend Zeit auf die Verfolger herauszufahren, um die Gesamtwertung für sich zu entscheiden. Am finalen Anstieg setzte er sich darüber hinaus gegen seinen Mitstreiter Lukas Walzer vom KJC Ravensburg durch und gewann die Etappe. Boch belegt in der U17 Rang neun, Karstens, Peters und Ullrich wurden in der U15 als dritter, fünfter und sechster gewertet. In der Gesamtwertung hat sich die Rad-Union mit Ullrich, Karstens und Peters die Ränge zwei drei und vier gesichert. Nur Frederik Graske vom RRC Endspurt Mannheim war den Allgäuern überlegen.