Levi Meßmer siegt in Blaustein.

Mit einem eindrucksvollen Auftritt ist der Wangener nun gänzlich in der Männer-Klasse angekommen.

Der SSV Ulm hat es mit einem durchdachten Anti-Corona-Konzept geschafft ein Straßenradrennen zu organisieren. Dabei sollte eine 4,8 Kilometer lange Runde 25-mal absolviert werden. Die ohnehin schon schwere, weil hügelige Strecke wurde durch etliche Kurven und rauen Asphalt weiter verschärft. Hinzu kamen einstellige Temperaturen und zeitweise starker Regen, was den Wettkampf zu einer wahren Härteprüfung für Mensch und Material auswachsen lies. „Levi Meßmer siegt in Blaustein.“ weiterlesen

Emil Herzog ist Deutscher Meister in der Jugend U 17-Klasse

Am letzten Sonntag wurden in Bruchsal-Obergrombach die Deutschen Meisterschaften der Schüler und Jugend ausgefahren. Von der Radunion Wangen am Start waren Emil Herzog und Neo Otto in der U17 Klasse. Malcom Otto startete im Rennen der U15 Fahrer. Bei frischen Temperaturen um 11 Grad und böigen Wind nahmen über 150 Teilnehmer das Jugendrennen auf dem 12,4 km langen Rundkurs in Angriff, der sechs Mal zu bewältigen war.

Die anspruchsvolle Strecke forderte die Jungs sehr und es gab viele Stürze, die zumeist glimpflich endeten. Emil Herzog ließ von Anfang an nichts anbrennen und fuhr meist als Tempomacher in der Führungsposition. Das Fahrerfeld war daraufhin langgezogen und die ersten Fahrer mussten den Zug fahren lassen. Der Unionsfahrer fasste sich ein Herz und griff schon in der zweiten Runde an. Dieser Attacke konnte nur Mateo Groß (RV Concordia Reute) standhalten und so fuhren die beiden Ausreißer an der Spitze. Der Vorsprung wuchs von Kilometer zu Kilometer. Eine 20-köpfige Verfolgergruppe versuchte vergeblich, mit in die Entscheidung einzugreifen aber die beiden Ausreißer waren zu stark. „Emil Herzog ist Deutscher Meister in der Jugend U 17-Klasse“ weiterlesen

Herrmann erneut Zweiter bei virtuellem Bundesliga-Rennen

Quelle: Zwift Inc.

Johannes Herrmann von der Rad-Union Wangen hat beim zweiten Wertungsrennen der diesjährigen Bundesliga-Serie, welche auf der Online-Platform zwift ausgetragen wird, erneut den zweiten Platz belegt. Schneller war nur ‒ wie auch schon im ersten Rennen ‒ der Hamburger Lucas Carstensen vom Team Bike Aid. Damit ändert sich natürlich auch in der Gesamtwertung, abgesehen davon, dass die beiden Führenden ihre Punktzahlen verdoppeln, nichts. Als Austragungsort des Rennens am vergangenen Samstag wurde das virtuelle Abbild der Weltmeisterschaftsrunde von 2018 in Innsbruck gewählt. Fünf Runden à neun Kilometer waren zu absolvieren, jede gespickt mit einem kurzen, knackigen Anstieg, welcher bereits in der ersten Runde die Spreu vom Weizen trennte. Neben Herrmann konnten sich außerdem Raphael Bertschinger und Thomas Lienert in der Spitzengruppe halten. Dominik Vollmer, Peter Clauß und Dennis Claßen mussten die Top-Fahrer dagegen ziehen lassen. „Herrmann erneut Zweiter bei virtuellem Bundesliga-Rennen“ weiterlesen

Herrmann Zweiter im zweiten Bundesliga-Radrennen auf Zwift

Noch strahlen die Sterne am klaren Nachthimmel über der Wüste des amerikanischen Westens. Weitab jeder Zivilisation erwarten 343 Radsportler und -sportlerinnen ungeduldig den Start ihres Radrennens. Als der Countdown abläuft, beginnt die wilde Hatz. Auf breiten Straßen schlängelt sich das riesige Fahrerfeld mit Volldampf vorbei an vom Wind geformten Gesteinsformationen. Niemand trägt eine Startnummer, viele auch keinen Helm. Das Peloton passiert eine kleine Stadt, die an Las Vegas erinnert. Gleich darauf beginnt der entscheidende Anstieg des Rennens. Mit zunehmender Höhe wird die Vegetation grüner, sogar Mammutbäume säumen die Strecke.

Thomas Lienert kämpft in seiner Münchner Wohnung ums Überleben. Der Lüfter, ihm von Angesicht zu Angesicht platziert, läuft auf Volllast. Herzfrequenz 180, seit 15 Minuten. Seine Freundin hat er des Zimmers verwiesen, nachdem sie sich zu sehr über ihn lustig gemacht hatte.  „Herrmann Zweiter im zweiten Bundesliga-Radrennen auf Zwift“ weiterlesen

Herrmann gewinnt Rad-Bundesliga-Auftakt. Von zu Hause aus

Quelle: Zwift Inc.

Mit einer fulminanten Leistung hat sich Johannes Herrmann vom Team der Rad-Union Wangen am Mittwochabend den Sieg beim ersten Bundesliga-Radrennen 2020 gesichert. In der vorletzten der zehn Runden à zwei Kilometer Länge setzte sich der gebürtige Lindenberger von der Konkurrenz ab und konnte mit einem Gewaltakt einen Vorsprung von fünf Sekunden ins Ziel retten. Simon Schmitt vom Team Sportforum Benedikt Helbig (Team Embrace The World, ein Teamkollege des Schomburgers Hermann Keller also) vervollständigten das Podium. Die Rad-Union Athleten Raphael Bertschinger und Peter Clauß wurden als 15 bzw. 75. gewertet. „Herrmann gewinnt Rad-Bundesliga-Auftakt. Von zu Hause aus“ weiterlesen

16. Saisonsieg für Malcom Otto

Beim 4-Länder-Cup Rennen am letzten Samstag in Ulm ging es ganz eng zu. Malcom Otto (Radunion Wangen) und Julia Servai vom RSC Biberach enteilten dem Feld in der 2. Runde von insgesamt sechs Runden. Beide fuhren ein gutes Rennen an der Spitze, wechselten sich  ab und konnten an der 18%igen Rampe ihren Vorsprung immer weiter ausbauen. Doch dann hatte Malcom Schaltprobleme, die ihn in der Abfahrt behinderte. So konnte seine Mitstrei-terin immer wieder einen kleinen Vorsprung herausholen. Der Wangener schloss aber mit viel Einsatz jedes Mal die Lücke. In der letzten Runde gab die Biberacherin nochmals richtig Gas. Doch Malcom schloss noch einmal zu Julia Servai auf, die dann den Sprint anzog und als Erste über die Ziellinie fuhr. Heute konnte Malcom Otto nichts mehr gegen die starke Fahrerin aus Biberach machen.

Die Schülerfahrer der Radunion in der U 15 Klasse konnten im stark besetzten Feld nicht um den Sieg mitfahren. Eine gute Leistung zeigten sie trotzdem und beendeten als 13. (Sebastian Rieg) und als 14. (Lasse Neumann) das Rennen. „16. Saisonsieg für Malcom Otto“ weiterlesen