80. Internationales Radkriterium – Ergebnisse nun online
Festakt 100 Jahre RUW 14.09.2013
Thomas Beckstein hervorragender 4. bei der MTB-Marathon-Man WM in Saalbach-Hinterglemm
- Am Start waren insgesamt ca. 1.000 Teilnehmer auf den einzelnen Strecken, die Strecken selbst trocken und gut befahrbar.
- Handicap-Wertung gab es nur auf der „kurzen“ Runde mit 31km und 1200Hm.
- Am ersten Aufstieg konnte ich mich hinter Olympiasieger Michael Teuber auf einem 4.ten Platz positionieren und diesen auch bis ins Ziel verteidigen.
- Fairerweise sollte ich noch erwähnen, daß zwei vor mir Platzierten zwar auch Handicap-Fahrer sind aber ohne Prothese auskommen, sprich weniger „gehandicapt“ sind als ich.
- Im Rennrad-Bereich fahren diese Konkurrenten deshalb auch in einer anderen Klasse und werden anders gewertet, im MTB-Bereich macht dies aufgrund der geringeren Teilnehmerzahl keinen Sinn. Nach der Zieldurchfahrt Wiedereinstieg in die mittlere Runde zum „ausradeln“, nochmals 12km und 1000Hm, insgesamt 43km und 2200Hm. Dieses war das letzte Rennen in diesem Jahr und auch für die weitere Zukunft, da ich mich mit 50 Jahren wieder auf weniger intensive Trainingszeiten und mehr Privatleben freue. Für nächstes Jahr sind ein paar Langstrecken-Marathon’s im MTB-Bereich geplant, allerdings außerhalb einer Handicap-Wertung, da in diesem Bereich nichts veranstaltet wird. Dadurch wird die Konkurrenz nicht weniger, jedoch sollten auch hier ein paar gute Platzierungen zu erreichen sein. Zusammenfassend gesagt bin ich mit der Rennsaison in diesem Jahr sehr zufrieden.
- Im Rennrad-Bereich zum 5.ten Mal bayr. Vizemeister sowie 4.Platz bei der deutschen Meisterschaft in der Handicapklasse C4;
- im MTB-Bereich Vizemeister der Marathon-Man-Serie und 4.Platz bei der Amateur-WM bzw. bei jedem Rennen bis auf die Amateur-WM, immer auf einem der Podestplätze.
- Vor allem wenn man bedenkt, daß sich die Konkurrenten dieses Jahr wegen der sehr geringen Rennen im Straßenbereich (Rennrad) fast ausschließlich auf die MTB-Rennen konzentriert hatten und auch deutlich jünger sind als ich.
[singlepic id=376 w=320 h=240 float=left][singlepic id=375 w=320 h=240 float=center]
35. Oberschwäbische Barockstraße 01.09.2013
Thomas Beckstein 3. beim MTB Marathon-Man-Europe in Seiffen
- Wetterbedingungen entgegen den Vorhersagen etwas heiß zum Rennen fahren (35°C), ca. 1.600 Teilnehmer insgesamt auf den einzelnen Strecken.
- Nach dem „fliegenden Start“ im Ortskern ging es ca. 2km den ersten asphaltierten Anstieg hoch, wobei es heftig zur Sache ging mit Sprints über diese Distanz als wenn das Ziel schon erreicht wäre. An diesem Anstieg konnte ich den 2. Platzierten überholen und mich somit selbst auf Rang 2 vorarbeiten.
- Am Ende der „Ortseinführungsrunde“ über 12km ging es eine steile Rampe mit ca. 25% Steigung und einer Länge von 300m hoch.
- Diese Steile Rampe ist auch kurz vor Rennende noch einmal zu bezwingen, die Zuschauer stehen hier Spalier und feuern die Teilnehmer voll an und motivieren einen das Letzte aus sich heraus zu holen, bevor es zum Ziel geht.
- Die Strecke war gut fahrbar mit geändertem „Down-Hill-Trail“ zu den Vorjahren. Leider hat mich genau vor diesem Trail der „Pannenteufel“ erwischt und ich hatte einen Platten am Hinterrad.
- Trotzdem bin ich den Trail noch mit Plattfuß hinunter gefahren, um dann an einer Technik-Station den Schlauch wechseln zu lassen.
- Wegen der Panne habe ich einige Minuten verloren und wurde nach knapp 2h Fahrzeit und 40km 3.ter im diesem Rennen, mit einem Abstand von nur 1 Minute auf den 2.ten Platz, was mich natürlich sehr geärgert hatte.
- Es war auch das letzte Rennen im Rahmen der Marathon-Man-Europe Serie, Europas größte MTB-Marathon-Serie
- Hier habe ich in der Gesamtwertung aller Handicap-Fahrer den 2.Platz erreicht, im letzten Jahr hatte ich den 1.Platz belegt
- Somit relativ erfolgreiches Wochenende mit 2 Podestplätzen kurz vor meinem 50.ten Geburtstag…..
- Nächstes Rennen ist die Weltmeisterschaft der Amateure am 07.09.12 in Saalbach-Hinterglemm (Österreich),
[singlepic id=377 w=320 h=240 float=centre][singlepic id=380 w=320 h=240 float=centre]


