Baden-Württembergische Meisterschaften im Radcross, Fahrer der Rad Union Wangen sehr erfolgreich

Wangen(RU)- Der Ausrichter der Baden-Württembergischen Meisterschaften im Radcross (Querfeldein) war der RSV Edelweiß Achkarren. Der 2 Km Rundkurs führte durch den angrenzenden Wald an die Weinberge des Kaiserstuhls. Er begann mit einer schönen Startgeraden, führte weiter durch eine Schnecke, danach ging es ins Waldgelände mit steilen Anstiegen und schwierigen Abfahrten. Ein ideales Gelände für die Fahrer des Focus Teams der Rad Union, die vom Crosstrainer Werner Huber bestens vorbereitet waren.

Marco Barke, Juniorenfahrer darf sich dank seiner Punkte nach der Rangfolgen im Deutschlandcup in der ersten Startreihe aufstellen. Die Junioren starten zusammen mit den Senioren werden aber getrennt gewertet. Marco hat einen guten Start und kann sich von Beginn an von den anderen Juniorenfahrern absetzen. Er fühlt sich den gesamten Rennverlauf über sehr gut, fährt ein kraftvolles geschicktes Rennen und kann so seinen Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Das angeschlagene Tempo ist hoch, wenn er keinen Defekt hat, kann ihm den Sieg keiner mehr streitig machen und so kommt es auch. Marco Barke von der Rad Union Wangen ist nach 40 minütiger Renndauer mit großem Vorsprung, neuer Baden-Württembergischer Crossmeister 2014.

Adrian Auerbacher ist in der Altersklasse U23, da der Veranstalter in dieser Altersklasse kein Rennen ausgeschrieben hat, muss er bei der Männer-Eliteklasse an den Start. Es wird ein harter Wettkampf. Der junge Wangener steht ebenfalls in der ersten Startreihe, hat einen hervorragenden Start und kommt unerwartet als erster ins Gelände. Es wird hart um die vorderen Plätze gekämpft, Adrian fällt bei den starken Fahrern in der ersten Rennhälfte bis auf Platz vier zurück. In den noch verbleibenden 30 Minuten spielt jedoch seine hervorragende Form und Technik aus. Er setzt sich mit Jascha Sütterlin vom Thüringer Energie Team ab, der in der kommenden Saison als Profi für das spanische Team Movistar im Einsatz sein wird. Am Ende des spannenden Rennens überfährt Adrian Auerbacher als zweiter die Ziellinie und ist nun amtierender Baden-Württembergischer Vizemeister Cross 2014 der Eliteklasse.

Elias Sonntag, Jugendfahrer ist in der Crossszene kein Unbekannter, er hat sich auch im Deutschlandcup Punkte erfahren und steht weit vorne in Startreihe. Seine Renndauer beträgt auf der gut hergerichteten Strecke 30 Minuten. Elias hat gut trainiert, kann in dem Rennen den Verlauf bestimmen, fährt stark im Gelände und kann auch auf den Geraden den Abstand zu seinen Mitfahrern vergrößern. An der Ziellinie angekommen, darf sich Elias Sonntag wohlverdient über seinen ersten Titel freuen, er ist Baden-Württembergischer Vizemeister Cross 2014 nach Raphael Dienert vom RSV Rheinstolz-Wyhl.

Ein toller Tag für das Focus Team der Rad Union Wangen, bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft Cross. Drei angetretene Fahrer haben drei Titel, einen Meistertitel und zwei Vizemeistertitel nach Hause gebracht.

20131127-084513.jpg

20131127-084523.jpg

20131127-084536.jpg

20131127-084550.jpg

Adrian Auerbacher fünfter beim Flückiger Cross in der Schweiz

20131119-201854.jpgWangen(RU)- Beim Internationalen Flückiger Cross in Madiswil/Schweiz erreichte Adrian Auerbacher vom Focus Team der Rad Union Wangen einen hervorragenden fünften Platz.
Das Flückiger Cross ist ein Rennen in der UCI Klassifizierung C2, es sind 52 Starter aus vier Nationen am Start. Adrian, der bisher im Cross noch keine UCI-Punkte hatte, steht in der Startaufstellung entsprechen weit hinten.
Auf der 600 Meter langen Start- und Zielgeraden gelingt ihm ein super Start, er kommt als 14ter ins Gelände. Mit zwei Rampen, einem Hindernis, einigen Laufpassagen, extrem rutschigen Schräg- und Abfahrten ist der Kurs sehr schwer. Dieses Terrain liegt dem Wangener, er hat eine Rennzeit von 45 Minuten, das entspricht sechs Runden, vor sich. Schon nach der ersten Runde kommt er auf Position fünf an der Wechselzone vorbei, mit dem vierten Fahrer vor sich liefert er sich während der gesamten Renndauer einen harten Zweikampf. Manches Mal ist er auf Platz vier dann wieder Platz fünf. Am Ende des Rennens ist er Fünfter, mit nur wenigen Sekunden Rückstand auf die vorderen Ränge. Sieger ist der amtierende Schweizer Crossmeister der Masterklasse Beat Morf VC Hittesau.

In der Altersklasse U17 startete ebenfalls für die Rad Union Wangen Dennis Claßen, der sein erstes internationales Crossrennen an diesem Sonntag in Madiswil bestritt. Er fuhr sich im Laufe der ersten drei Runden trotz morastigem und damit kräftezehrendem Parcours ins Mittelfeld vor. In der vierten und letzten Runde hatte der junge Wangener aber Pech, er stürzte in einer schwierigen Passage schwer und zog sich dabei einen Bruch des Schlüsselbeines zu, was für Dennis leider das Aus für dieses Rennen bedeutete.