Niklas Gathof (RU Wangen) belegt beim „ALB-GOLD Juniors-Cup“ in Münsingen im Rennen der Junioren den 27. Platz

Beim ALB-GOLD Juniors-Cup 2017 werden 6 MTB-Veranstaltungen mit unterschiedlichen Rennformationen von April bis Ende September angeboten. Hier messen sich Jugendliche in allen Altersklassen. Mit dabei ist ebenfalls die Eliteklasse der Männer. Als Partner des Sports kümmert sich ALB-GOLD beim Juniors-Cup ganz gezielt um Nachwuchs-Mountainbiker. Denn eines ist klar: Ohne die gezielte Förderung junger Talente kann es keinen Spitzensport in Deutschland geben.

Beim Auftaktrennen dieser Serie in Münsingen startete Niklas Gathof in der Juniorenklasse als einziger Fahrer für die Rad-Union, Wangen. Für die 42 Teilnehmer wurde die Startauf-stellung ausgelost. Auf Startplatz 30 nahm Gathof das Rennen über acht Runden à 1,4 km in Angriff. Am ersten Anstieg kurz nach dem Start staute sich das Fahrerfeld und es gab kein Durchkommen nach vorne für den Wangener.

In jeder Runde bewältigten die Fahrer schwierige Hindernisse. Niklas Gathof stieg auf dem selectiven Parcour zwei Mal ab, musste jeweils eine Strafrunde laufen, verlor wertvolle Zeit und fuhr trotzdem bis auf Rang 20 vor. In der vorletzten Runde sprang ihm die Kette runter und er kam auf Platz 27 in`s Ziel. Sieger wurde Louis Treß  (TSG Münsingen) vor Tim Hufnagel (TSV Dettingen).

1. Bad Waldseer Bank MTB Rennen

Wangen (dü) – Janik Straub (Rad-Union Wangen) belegte in der Altersklasse U15 den 3. Platz. Sein Teamkollege Niklas Gathof kam als Fünfter ins Ziel.

Das Rennen wurde in Haisterkirch auf einem Rundkurs über fünf Kilometer gestartet. Über Felder und Wiesen ging es in den Wald zum „Saubadtrail“ und nach einigen knackigen Hindernissen wieder zurück nach Haisterkirch. Die Runde war sehr anspruchsvoll und verlangte den Fahrern alles ab. Ob Genuss-Mountainbiker oder ambitionierte Halbprofis, ob Jugend-MTB Fahrer oder fahradbegeisterte Schüler, alle haben sich über die Strecke gekämpft.

Janik Straub und Niklas Gathof (Radunion Wangen) starteten in der Altersklasse U15. Nach einem spannenden Rennen belegt Janik Straub den 3. Platz. Sein Mannschaftskollege Niklas Gathof belegte Rang fünf.

Fahrer der Rad-Union überzeugen in Aichach

Wangen (dü) – Peter Clauß (Radunion) belegt am Sonntag beim Straßenrennen der Männer in Aichach den 4. Platz. Teamkollege Dennis Claßen glänzt im Rennen der C-Klasse mit Rang fünf.

Die Straßen-Rennfahrer vom team erdgas schwaben – allesamt Vereinsmitglieder der Rad-Union Wangen – konnten am Sonntag in Aichach die ersten Platzierungen der Saison verbuchen. Zunächst bestätigte Dennis Claßen seine Nominierung ins Team, als er mit dem 5. Platz im Rennen der C-Klasse überzeugte. „Ich benötige jeweils fünf solcher Top Ten Platzierungen, um von der C- in die B- und schließlich in die A-Klasse aufzusteigen. Erst dann fahre ich auf dem gleichen Level wie meine Teamkollegen.“

Seine Teamkollegen zeigten anschließend im Hauptrennen über 105 km warum ihre Mannschaft zu den besten Amateurteams in Süddeutschland gehört. Bereits nach 30 km formierte sich die entscheidende 15 Fahrer umfassende Spitzengruppe, in der die Wangener mit Raphael Bertschinger, Hermann Keller und Peter Clauß vertreten waren. Diese Gruppe fuhr schnell einen Vorsprung von zwei Minuten auf das Hauptfeld heraus, in dem u.a. Thomas Lienert und Marco Barke das Tempo kontrollierten. Die Taktik war somit zunächst klar: Sprinter Hermann Keller sollte im Finale von Bertschinger und Clauß in eine gute Position gebracht werden. Doch daraus wurde leider nichts, denn bedingt durch einen Speichenriss musste Keller die Spitzengruppe ziehen lassen.

Da Bertschinger von einem Rennen am Vortag noch geschwächt war galt es für Peter Clauß, die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Dies tat er mit Bravour. In einem packenden Finale über-querte er als 4. die Ziellinie.  „Zehn km vor dem Ziel bekam ich Krämpfe und musste möglichst viel Kraft sparen, um im Sprint überhaupt noch treten zu können. Aber ich bin sehr zufrieden, so früh im Jahr schon fit genug für die Spitzengruppe zu sein“, freute sich der gebürtige Sachse nach dem Rennen mit Raphael Bertschinger, der als 10. ebenfalls noch in die Top Ten gefahren war.

Nächsten Sonntag folgt mit dem Rennen in Zusmarshausen gleich das nächste Frühjahrs-Highlight. Bei diesem 130 km Strassenrennen trennt die legendäre Mauer von Dinkel-scherben – ein 500 m langer Anstieg, der mehrmals bewältigt werden muss – die Spreu vom Weizen.

Guter Auftakt für Wangener Schülerfahrer in Aichach

Wangen (dü) – Melcom Otto (Rad-Union Wangen) fährt in Aichach im Rennen der U11 Klasse auf den 5. Platz. Sein Teamkollege Neo Otto erreicht Rang elf bei den U15 Fahrer.

Zum ersten Straßenrennen in diesem Jahr ging es für zwei Schülerfahrer von der Radunion Wangen letzten Sonntag nach Aichach. Wie wichtig dieses Rennen war, zeigte die internationale Besetzung aller Klassen. In der Schülerklasse U11 fuhr Malcom Otto sein allererstes Rennen für die RUW. Nach kurzer Vorbereitung auf dem Rennrad zeigte er eine sehr gute Leistung und versuchte in einem übersichtlichen Feld von ca. 15 Fahrer mit den Besten mitzuhalten. Dieses Unterfangen war sehr schwierig und früh fuhren die ersten Fahrer davon. Malcom Otto kämpfte und kam als fünfter auf die ansteigende Zielgerade. Der Wangener ging nochmals aus dem Sattel und sprintete auf den verdienten 5. Platz.

Neo_Aichach

In der U15 Klasse ging Neo Otto an den Start. Der Wangener stürzte letztes Wochenende beim Schmolke-Cup in Volkertshausen in einer Spitzengruppe schwer. Daher lag es  Neo viel daran, in Aichach ein gutes Ergebnis abzuliefern. Doch leider verpasste er einen Ausreiß-versuch von vier Fahrern, die am Ende den Sieg unter sich ausmachten. Eine Verfolgergruppe mit elf Mann dabei auch Neo Otto machte Tempo, um die Ausreißer wieder einzufangen. Dieses Unterfangen misslang. Zwei Kilometer vor dem Ziel setzte sich erneut ein Verfolger aus der Gruppe ab, dem der Unionsfahrer folgt. Die beiden kamen so auf die letzten 600 Meter der ansteigenden Zielgeraden – dicht gefolgt von den Verfolger. Neo Otto verlor den Windschatten seines Begleiters. Die Gegner kamen immer näher und überholten kurz vor dem Ziel noch den Wangener. Mit einem 11. Platz im  ersten Jahr in der U15 Klasse bestätigte Neo Otto aber seine gute Form.