Sebastian Rieg dritter in Schweinlang

Wangen (dü) – Sebastian Rieg (Rad-Union Wangen) belegte beim 4-Länder-Schüler Cup in Schweinlang im U11 Rennen den 3. Platz

Am Sonntag stand in Schweinlang ein weiterer Lauf um den „4-Länder-Schüler Cup“ auf dem Programm. Auf dem schweren 9,3 km langen Straßenkurs galt es vor dem Ziel einen 2 km langen Berg zu bewältigen. Die Rad Union war mit acht Starter in allen Klassen vertreten. Die Schüler U11 Klasse, in der Sebastian Rieg an den Start ging, musste eine Runde auf dem schweren Kurs absolvieren. Sebastian  löste sich gleich zu Beginn mit drei Mitstreiter vom Feld und behauptete sich nach dem Anstieg im Ziel auf einem hervorragenden 3. Rang.

Sebastian Rieg_Schweinlang

Paul Augustin, Felix Rist und Philipp Korsten bestritten bei den Schülern U13 zwei Runden. Gleich in der ersten Runde fiel die Gruppe auseinander und die Starter waren nun alleine oder in kleinen Grüppchen unterwegs. Die drei Fahrer der Rad Union fuhren ebenfalls ein starkes Rennen. So belegten Paul Augustin, Felix Rist und Philipp Korsten bei der Zieldurchfahrt  die Plätze fünf, acht und neun.

Das Rennen der U15 Klasse ging über drei Runden. Nach der ersten Runde fiel das Starterfeld ebenfalls auseinander und wieder bildeten sich kleine Gruppen. Georg Steinhauser und Franz Schlachter konnten dem hohen Tempo der starken Konkurrenz nicht mehr ganz folgen und erreichten nach einem ebenfalls starken Rennen im Ziel die Ränge 13 und 15. Selina und Melanie Deger starteten gemeinsam mit den Schüler U15, wurden aber in der weiblichen U17 Klasse gewertet. Wegen einem technischen Defekt musste Melanie Deger leider das Rennen vorzeitig beenden, während ihre Schwester Selina auf einen tollen 7. Platz fuhr.

Saumarktfest 2015 abgesagt, Termin 2016: 3. Juni

WANGEN – Wegen Terminüberschneidungen muss das von WOCHENBLATT und Radunion für Freitag, 17. Juli, geplante und bereits angekündigte Saumarktfest leider ausfallen. Die Stadt Wangen blickt in diesem Jahr auf die erste urkundliche Erwähnung vor 1200 Jahren zurück, viele große und kleine Veranstaltungen stehen daher auf dem Programm. Alle Fans des beliebten und kultigen Saumarktfestes können sich den neuen Termin im Kalender 2016 anstreichen: am Freitag, 3. Juni 2016, wird wieder gefeiert.

Marco Barke sprintet auf Platz 1

Wangen (dü) – Marco Barke (Rad Union Wangen) gewinnt Kriterium in Waldkraiburg und steigt mit dem Sieg in die Männer A Klasse auf.

Am Sonntag starteten Marco Barke und Benedict Philip für die Rad Union beim Kriterium in Waldkraiburg. Das Rennen wurde über 50 Runden = 60 km ausgetragen und in jeder fünften Runde war Wertung. Gleich zu Beginn wurde ziemlich hektisch gefahren. Marco Barke war hellwach und sammelte schon bei den ersten Wertungsabnahmen fleißig Punkte.

In der 8. und 9. gefahrenen Wertung fuhr ihm Teamkollege Benedict Philip gekonnt den  Sprint an, sodass Marco Barke beide Abnahmen souverän gewann und punktgleich mit einem weiteren Fahrer führte. In der Schlusswertung sprintete der Wangener dann erneut als erster über den Zielstrich und gewann somit überlegen das Rennen. Mit seinem zweiten Saisonsieg steigt Marco Barke damit von der B Klasse in die Männer A Klasse auf. Benedict Philip erreichte den 7. Platz.

Elias Sonntag erreicht den 6. Platz bei der DM Bahn

Wangen (dü) – Juniorenfahrer Elias Sonntag von der Rad Union Wangen belegte mit Marc Dengler bei der Deutschen Bahnmeisterschaft im Madisonrennen Rang sechs.

Elias Sonntag startete am Wochenende mit Marc Dengler aus Öschelbronn für den Landesverband aus Württemberg bei der Deutschen Bahnmeisterschaft auf dem Velodrom in Berlin im Madisonrennen. Diese Bahndisziplin ist ein Zweier Mannschaftsrennen, bei dem „Rundenvorsprung vor Punkte“ zählt. Es wurden 100 Runden mit fünf Wertungen gefahren. Elias Sonntag und Marc Dengler taten sich sehr schwer bei den Wertungssprints mit vorne reinzuhalten, da beide nicht die nötige Sprintstärke gegen die besten deutschen
Bahnsprinter besitzen. Demzufolge sah es zu Beginn des Rennens nicht so gut für sie aus. Beide profitierten jedoch von dem sehr hohen Tempo in der Spitze.

Nach der Hälfte des Rennens löste sich eine fünfköpfige Spitzengruppe, die das Duo aus Württemberg durch einen Sturz von Elias Sonntag zunächst verpassten. Beide Fahrer bissen jedoch auf die Zähne und konnten das Rennen nach vier Runden wieder aufnehmen. Mit der Wut im Bauch schlossen Elias Sonntag und Marc Dengler direkt wieder die Lücke zur Spitze. Diese sechs Teams überrundeten dann auch das Feld. In dem Schlusssprint richteten beide nicht`s mehr aus, da sie durch den Sturz unterwegs zuviele „Körner“ liegen gelassen hatten und belegten somit den 6. Platz.

Erfolgreiches Wochenende für den Nachwuchs

Wangen (dü) – Die U15 Fahrer der Rad-Union fuhren  beim Rundstrecken-Rennen in CH-Weinfelden einen Dreifach-Sieg ein. Ausserdem erreichten sie am Wochenende noch weitere Podestplätze. 

Die Nachwuchsfahrer der Rad Union hatten diese Woche ein Doppelrenn-Wochenende. Am Samstag starteten sie in Weinfelden/Schweiz bei einem Rundstreckenrennen im Rahmen der Säntis Classics und am Sonntag beim Bergzeitfahren in Blaustein bei Ulm. Beide Rennen zählten zur Wertung für den Vier-Länder-Cup der Schüler.

Bei sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad mussten die U13 Fahrer in Weinfelden 20 Runden a 800 m fahren. Paul Augustin von der Rad Union fuhr vom Start weg ein souveränes Rennen und sicherte sich den 2. Platz. Mit dieser Topplatzierung eroberte er damit auch das gelbe Trikot des Gesamtführenden in der Schülercup-Wertung. Felix Rist belegte einen super dritten Platz.

Weinfelden

Die U15 Fahrer mussten 30 Runden fahren. Georg Steinhauser (Sohn von Exradprofi Tobias Steinhauser aus Scheidegg) kontrollierte das Feld von vorne und gewann. Franz Schlachter fuhr nach einem super Rennen als 2. über den Zielstrich. Selina Deger vervollständigte das tolle Ergebnis für die Rad Union mit Rang drei. Ihre Schwester Melanie hatte leider einen technischen Defekt.

Am Sonntag starteten die Jungs und Mädels in Blaustein beim Bergzeitfahren. Paul Augustin wurde Vierter und verlor das gelbe Trikot des Gesamtführenden. Philipp Korsten belegte einen guten 8. Platz. Felix Rist kam als neunter in`s Ziel. Im Rennen der U15 Klasse zeigte Georg Steinhauser seine Klasse beim Zeitfahren und wurde dritter. Franz Schlachter fuhr die achtschnellste Zeit. Selina Deger und Melanie Deger belegten die Ränge 15. bzw. 16.

 

Juniorenfahrer erreichen Podestplatzierungen in Eglosheim und Sonthofen

Wangen (dü) – Elias Sonntag (Rad-Union Wangen) fährt beim Kriterium der Juniorenklasse in Eglosheim auf Rang zwei. Dennis Classen erreicht den 3. Platz in Sonthofen.

An Fronleichnam wurde in Eglosheim für die Schüler- Jugend und Juniorenklasse ein Kriterium ausgetragen.  Auf einem selektiven Rundkurs über 800 m mussten die Fahrer in jeder Runde einen kurzen und giftigen Berg vor dem Ziel bewältigten.  Elias Sonntag und Dennis Classen (Rad-Union Wangen) hatten sich im Rennen der Junioren einiges vorgenommen.

Für Elias Sonntag kam der Rundkurs sehr entgegen, da er nicht gerade zu den Sprintern zählt. Der Fahrer der Rad-Union versuchte sich kurz vor jeder Wertungsabnahme an dem Berg abzusetzen, um Punkte zu sammeln.  Anfangs gelang ihm dies noch nicht, aber dann ab der dritten Runde lief es und er gewann drei Wertungen. Dennis Classen hatte ihn dabei gut unterstützt.

In dem spannenden Rennen führte Elias Sonntag vor der Schlusswertung punktgleich mit dem späteren Sieger (Luka Zetzsche RSG Heilbronn). Dieser setzte sich fünf Runden vor Schluss ab und gewann. Zetzsche wählte geschickt den richtigen Moment für die Attacke aus, als sich Elias Sonntag im hinteren Teil des Feldes befand. Der Wangener versuchte den Ausreißer in den Schlussrunden wieder einzuholen. Er verkürzte zwar den Vorsprung, aber leider reichte es nicht ganz und er fuhr somit auf den 2. Platz. Dritter wurde Lukas Ortner (RSG Ansbach). Dennis Classen kam auf Rang acht.

IMG-20150604-WA0000

Dennis Classen 3. Platz in Sonthofen. 

Am Sonntag fand für die Juniorenklasse in Sonthofen ein Straßenrennen über zehn Runden = 48 km statt. Die Strecke beinhaltete einen Anstieg von 1000 m kurz vor dem Ziel. So war das Rennen durch die hohen Temperaturen sehr anstrengend und bald trennte sich die Spreu vom Weizen. Der spätere Sieger, Georg Zimmermann aus Augsburg, fuhr seinen Gegnern davon und gewann Solo das Rennen. Danach wurden im Fahrerfeld noch etliche Attacken und Ausreißversuche  unternommen, jedoch blieben alle ohne Erfolg. Im Zielsprint nach dem Anstieg sprintete Dennis Classen dann als zweiter in`s Ziel und belegte somit hinter Timo Funk (TSG Leutkirch) den 3. Platz.

Dennis Claßen_Sonthofen