Bundesliga Team der Rad-Union Wangen mit erfolgreichem Doppeleinsatz

Wangen (dü) – Die Fahrer der Rad-Union starteten am Wochenende erfolgreich bei zwei Bundesligarennen der U23 Klasse und erreichten nach den beiden Läufen mehrere Top 20 Platzierungen.

Am Sonntag stand in Karbach das erste Rennen des Pfingstwochenende für die Fahrer der Rad Union auf dem Programm. Die ca. 17 km lange Runde war mit zwei Anstiegen versehen. Gesamt mussten 155 km bewältigt werden. Der Rennverlauf war sehr hektisch und von vielen Stürzen geprägt, in denen zum Teil auch Wangener Fahrer zu Fall kamen. Außerdem wurden viele Attacken gefahren. Doch leider verpassten die Rad Unionler den entscheidenden Ausreiß einer 12 Mann starken Gruppe. So kam es im Hauptfeld zum Sprint um Platz 13. Der Plan der Wangener war, dass Timon Loderer seinem Teamkollegen Fabian Danner den Sprint anfährt. In dem hektischen Finale wurde Fabian aber leider durch einen Konkurrenten ausgebremst und verlor das Hinterrad von Timon Loderer. Dieser sprintete auf einen guten 20. Platz. Fabian Danner rollte als 24. kurz dahinter in`s Ziel. Raoul Klaus kam auf Rang 47, Adrian Aucherbacher wurde 48. In der Mannschaftswertung musste man sich somit mit Platz zehn von 15 Mannschaften zufrieden geben.

Bundesliga Dautphe Fabian Danner Raoul Klaus

2. Rennen in Dautphe

Am Montag stand dann gleich der nächste Hammer auf dem Programm. In Dautphe ging es auf einer neun km langen Runde mit zwei schweren Anstiegen und einer Gesamtdistanz von 165 km um weitere Bundesliga Punkte. Ziel des Tages war es, den Sprung in die Gruppe zu schaffen, die am Ende das Ziel vor dem Feld erreicht. Fabian Danner gelang dies auch und er fand sich in einer 13 köpfigen Spitzengruppe wieder. Doch nach 70 Kilometer in der Flucht wurde die Gruppe wieder gestellt und das Rennen ging von neuem los. Bei der nächsten Konterattacke setzten sich sieben Fahrer ab und wurden bis zum Ziel nicht mehr eingeholt. Doch keiner der Wangener schaffte den Sprung in diese Gruppe.

Im Hauptfeld wurde in den letzten drei Runden munter attackiert. In der vorletzten Runde formierte sich eine 8-köpfige Gruppe um den Sieger von Karbach, mit dabei fand sich auch wieder Fabian Danner. Leider wurde die Gruppe kurz vor dem Ziel gestellt und so kam es wie am Vortag zum Massensprint. Fabian Danner wurde trotzdem noch zehnter des Feldes und erreichte damit Rang 17 in der Gesamtwertung. Timon Loderer kam auf den 18. Platz, Adrian Auerbacher fuhr als 30. in`s Ziel. Benedict Philipp wurde 46. und Marco Barke 47. In der Teamwertung verbesserten sich die Wangener um zwei Plätze zum Vortag und belegten den 8. Platz von insgesamt 15 Mannschaften.

Zwei Topplazierungen für Dennis Classen

Wangen (dü) – Dennis Classen (Rad-Union Wangen) erreichte am Sonntag beim Strassenrennen der Junioren in Schwenningen den 4. Platz und verpaßte nur knapp das Siegerpodest. Einen Tag später kam er auf Rang Fünf in Merdingen.

Auf einem sechs km langen Rundkurs wurde am Pfingstsonntag in Schwenningen ein Strassenrennen für die Juniorenklasse über 60 Kilometer ausgetragen. Der Kurs beinhaltete lediglich zwei kleinere Steigungen. Nach langsamen Beginn fuhren die Junioren ab der 3. Runde immer schneller mit einem Tempo von bis zu 44 km/h. Dennis Classen startete hier als einziger Wangener Junior. Nach mehreren erfolglosen Attacken setze sich kein Fahrer so richtig ab. So versuchte Dennis Classen  Mitte der letzten Runde erneut sein Heil in einem Fluchtversuch. Leider wurde er auf den letzten beiden Kilometer vor dem Ziel wieder eingeholt. Im Schlusssprint erreichte Dennis Classen dann leider nur den undankbaren 4. Platz.

Dennis Classen

Radrennen in Merdingen

Am Pfingstmontag startete Juniorenfahrer Dennis Classen beim Straßenrennen  in Merdingen. Die Renndistanz betrug diesmal 75 Kilometer.  Der 8,5 km lange Rundkurs am Kaiserstuhl hatte einen ca. 1,5 km langen Berg (im Schnitt ca. 7 % max. 11% steil) sodass die Fahrer bei jeder Runde 1000 Höhenmeter bewältigen mussten. In der steilen und sehr kurvigen Abfahrt setzten sich in der 3. Runde zwei Fahrer ab. Dennis Classen war zu schlecht positioniert und konnte daher nicht folgen. In Runde sechs unternahm er mit fünf weiteren Fahrer die Verfolgung. Im Finaleinlauf sprintete der Wangener dann zu früh los und wurde leider nur Fünfter.

Elias Sonntag bei der 4-Bahnen-Tournee erfolgreich

Wangen (dü) – Elias Sonntag (Rad-Union Wangen) startete am Wochenende über drei Etappen bei der 4-Bahnen-Tournee in Oberhausen, Öschelbronn und in Dudenhofen.

Die drei Bahnrennen wurden im Ergebnis zusammen gewertet und zählten für die Rad-Bundesliga der Junioren. Elias Sonntag fuhr im Trikot von „Holczer Radsport“ für den Verband aus Württemberg. Der Juniorenfahrer aus Wangen startete mit Marc Dengler aus Öschelbronn im Madison Rennen (Zweiermannschafts fahren), bei dem von jedem Bundesliga-Team eine Mannschaft am Start war. Für Sonntag und Dengler war es wichtig  bereits am ersten Tag viele Punkte zu sammeln, um sich in der Gesamtwertung vorne zu platzieren. Dies gelang sehr gut und beide wurden 6.

Am 2. Tag lief es in Öschelbronn aber noch viel besser. Nach 40 Runden langer Flucht aus dem Feld mit dem Duo Sebastian Schmiedel/Fabian Käßmann, den späteren Gesamtsieger vom LV Thüringen, belegten Elias Sonntag und sein Teamkollege den 3. Platz. Auf der Schlussetappe in Dudenhofen gab es ein enges Rennen zwischen Platz drei bis sechs und die Schlusswertung musste die Entscheidung bringen. Nach hartem Kampf kam das Duo auf den 5. Rang und platzierte sich am Ende unter den besten sechs Mannschaften.

Elias Sonntag

Fabian Danner siegt in Pfronten

Wangen (dü) – Der Fahrer der Rad-Union Wangen gewinnt Kriterium in Pfronten und führt in der Gesamtwertung um den  „Radcenter-Heiss-Cup“

Am gestrigen Mittwoch wurde in Pfronten in einem Kriterium bei „Rund um die Geigerhalde“ ein weiteres Rennen ausgetragen, das für den begehrten „Heiss Cup“  gewertet wurde. In jeder 10. Runde gab es Wertungspunkte und wer zum Schluss die meisten Punkte auf seinem Konto gesammelt hatte gewann das Rennen. Mit dem Wangener Fabian Danner hatte das „Team Erdgas Schwaben“ einen der schnellsten Sprinter in seinen Reihen und so galt es das Feld in den Wertungsrunden zusammen zu halten.

Dies gelang Hermann Keller, Raoul Klaus, Timon Loderer und Marco Barke sehr gut und so entschied Fabian Danner die meisten Wertungen für sich. Timon Loderer sammelte hinter ihm auch weiter fleißig Punkte. In der Endabrechnung wurden die Wangener Fahrer für ihre Arbeit belohnt. Fabian Danner gewann das Rennen souverän, sein Teamkollege Timon Loderer wurde Dritter. Raoul Klaus kam auf einen guten 9. Platz. Marco Barke und Hermann Keller erreichten im Feld das Ziel. Mit dem Sieg übernahm Fabian Danner auch das Trikot des Gesamtführenden.

Platz drei für Fabian Danner beim Strassenrennen in Neuötting

Am letzten Sonntag standen für die Fahrer der Rad-Union, die für das  „Erdgas Team“ starteten, der Neuöttinger Strassenpreis auf dem Programm. Neben den starken Teams aus dem süddeutschen Raum nahmen auch österreichische Profiteams teil. Die Runde war 5 km lang und hatte 300 Meter vor dem Ziel einen bis zu 17% steilen Berg in sich.

Fabian Danner attackierte bereits in der 1. Runde mit vier Fahrer. Die Gruppe löste sich leicht vom Feld. Drei Runden später gelang es 12 weiteren Ausreisser zur Gruppe aufzu-schliessen. Im Verlauf des Rennens gewann Fabian Danner zwei Mal die Bergwertung und wurde einmal Zweiter. Zwei Fahrer setzen sich im Finale entscheident ab. Fabian Danner ließ in der letzten Runde seine übrigen Kontrahenten stehen und belegte am Ende Rang drei. Adrian Auerbacher erreichte mit der nächsten Verfolgergruppe das Ziel und wurde elfter.

Das gute Abschneiden vervollständigten Raoul Klaus und Timon Loderer auf den Plätzen 19 und 20.

Fabian Danner Dritter in Pinswang

Das Team der Rad-Union, Wangen startete letzten Mittwoch beim Strassenrennen in Pinswang / Tirol auf einem Rundkurs über fünf Kilometer. Pikant an der Runde war die Zielkurve 30 Meter vor dem Ziel. Denn wer als letzter bremst und dann als erster durch die Kurve fährt gewinnt das Rennen. Der jetzige Nachwuchstrainer der Rad-Union, Markus Düster, war für sein Kurvenfahren bei diesem Rennen bekannt und gewann einige Male.

Im Finaleinlauf verbremsten sich Fabian Danner und Timon Loderer in der Zielkurve ein wenig und so sprintete Fabian Danner als Dritter in`s Ziel. Timon Loderer fuhr auf den 10. Platz.  Die Teamkollegen Raoul Klaus, Adrian Auerbacher und Hermann Keller erreichten im Feld das Ziel.

Marco Barke siegt in Konstanz

Wangen (dü) – Marko Barke gewinnt City-Radrennen in Konstanz und steigt in die Männer B-Klasse auf.

Am vergangenen Sonntag wurde das 38. City-Radrennen in Konstanz ausgetragen. Marko Barke startete für die Rad-Union Wangen im Rennen der Männer C-Klasse über 50 Runden mit einer Distanz von 60 Kilometer. Das Starterfeld war sehr groß, weil die Fahrer mit der Seniorenklasse in`s Rennen geschickt wurden.

Der Beginn des Rennen war sehr hektisch, denn es wurde schnell gefahren und viele Fahrer stürzten. Für die Männer C-Klasse gab es fünf Wertungssprints. Marko Barke gewann insgesamt drei davon und fuhr ein Mal als Dritter über die Ziellinie. In der 35. Runde erwischte es auch ihn. Er rutschte  in einer Kurve weg und stürzte. Von der Juri erhielt er danach eine Runde vergütet.

Mit 22 Wertungspunkten gewann Marko Barke überlegen das Rennen und stieg mit diesem Erfolg in die Männer B-Klasse auf. Ramon Mira de Orduna (RV Pfeil Tübingen) wurde mit sieben Punkten Zweiter. Auf Platz drei kam Rüdiger Stehle (RV Spaichingen), der sechs Punkte einfuhr.

Sebastian Rieg erneut Dritter

Wangen (dü) – Sebastian Rieg von der Rad-Union Wangen sprintet beim Kriterium der U11 Schüler in Diessenhofen/Schweiz auf den 3. Platz

Sechs Nachwuchsfahrer der Rad-Union Wangen sind am gestrigen Feiertag beim 4. Rennen der Schülerklasse um den begehrten „Vier-Länder-Cup“ in Diessenhofen/Schweiz gestartet.

Im Rennen der U11 Altersklasse behauptete sich Sebastian Rieg von Anfang an im Feld. Der talentierte Nachwuchsfahrer sprintete zum Schluss auf Rang drei und erreichte somit in dieser Saison erneut einen Platz auf dem Siegerpodest. Phillip Korsten und Felix Rist fiel es im U13 Rennen noch schwer an der Spitzengruppe dran zu bleiben. Im 2. Hauptfeld kamen sie im Zieleinlauf auf die Plätze 19 und 20.  Melanie Deger und ihre Zwillingsschwester Selina Deger belegten in der U15 Klasse die Plätze 27 und 29, Franz Schlachter wurde 31.