Fahrer der Rad-Union schaffen Top-Plätze

Wangen (dü) – Das Männerteam der Rad-Union, Wangen erreicht Topplatzierungen bei vier weiteren Rennen in Aichach, Zusmarshausen, Schönaich und in Singen

In Aichach starteten letzte Woche folgende Wangener Fahrer beim großen Straßenpreis: Fabian Danner, Timon Loderer, Thomas Lienert, Marco Barke und Raoul Klaus. In den letzten Jahren zeigte sich oftmals, dass die Spitzengruppe des Tages auf der eher einfachen Runde in Aichach keine Chance gegen das Feld hat. So legten die Wangener Fahrer alles auf eine Sprintentscheidung und ließen eine 5-köpfige Gruppe gewähren. Ein anderes Team organisierte dann die Nachführarbeit. Der Vorsprung schmolz, jedoch retteten die Ausreißer einen kleinen Vorsprung von 20 sec. bis in`s Ziel. Fabian Danner vollendete die sehr starke Teamarbeit, vor allem von Thomas Lienert, Raoul Klaus und Timon Loderer, gewann den Sprint des Feldes und wurde 6.

Beim Straßenrennen  in Zusmarshausen vertraten wieder Timon Loderer, Thomas Lienert, Raphael Bertschinger, Raoul Klaus, Marco Barke und Fabian Danner die Farben der Rad-Union. Raphael Bertschinger gelang der Sprung in die Spitzengruppe, die mit zehn Fahrer dem Feld enteilte. Im Ziel belegte der Wangener dann einen sehr starken 5. Platz. Seine Mannschaftskollegen kontrollierten das Feld und erreichten in diesem auch das Ziel.

Ein großes Highlight für die Radsportler ist jedes Jahr der Frühjahrsklassiker in Schönaich. So standen in der Männerklasse ungefähr 200 Fahrer am Start. Mit dabei diesmal die Wangener Thomas Lienert, Raphael Bertschinger, Timon Loderer und Fabian Danner. Mit nur vier Mann in so einem großen Feld war es die Aufgabe für Thomas Lienert und Fabian Danner den Sprung  in die Spitzengruppe zu schaffen, damit sich die anderen beiden Teamkollegen fürs Finale schonen konnten . Dies gelang auch und Fabian Danner fuhr in einer drei Mann starken Fluchtgruppe vor dem Feld her. Hier sicherte er wichtige Punkte für die Bergwertung, die er als Zweiter beendete. Eingangs der letzten Runde wurde die Gruppe jedoch gestellt. Zwei Fahrer lösten sich vom Feld und mit einer beherzten Attacke versuchte Raphael Bertschinger, diese beiden bis zum Ziel noch einzuholen. Am Ende schaffte er es nicht ganz und belegte einen superstarken 3. Platz. Im Zielsprint des Verfolgerfeldes überzeugte Timon Loderer und erreichte mit einer starken Leistung noch Rang acht.

Das Team der Rad-Union startete auch beim Straßenrennen in Singen. Mit dabei Thomas Lienert, Raphael Bertschinger, Timon Loderer und Fabian Danner. Thomas Lienert schaffte den Sprung in eine Ausreisergruppe, die dann 100 km vor dem Feld fuhr. Doch leider wurden sie wieder von den Verfolgern gestellt. Raphael Bertschinger  und Fabian Danner fuhren dann für Timon Loderer den Sprint an. Dieses Vorhaben gelang und er erreichte als fünfter das Ziel. Weil ein Fahrer aber im Sprint Wellen und Schlangenlinien gefahren ist, wurde dieser disqualifiziert und Timon rutschte auf Rang vier vor.

Dennis Claßen siegt mit Vorsprung

Wangen (dü) – Dennis Claßen (Rad-Union Wangen) gewann bei der Schwäbischen Straßenmeisterschaft in Schweinlang überlegen das Rennen der Juniorenklasse.

Am Samstag traf sich die Radsportelite aus der Region in Schweinlang beim 16. Allgäuer Straßenpreis zur Austragung der Schwäbischen Meisterschaft. Die Rennen zählten zugleich zum „Radcenter Heiss Cup“. Dennis Claßen startete als einziger Wangener Fahrer in der Juniorenklasse über acht Runden = 75 Km. Bei regnerischen und kühlen Temperaturen wurde das Rennen auf einem sehr anspruchsvollen Rundkurs über neun Kilometer mit einem giftigen 10%igen Schlussanstieg über 1000 M  ausgetragen. Auch der Rest der Strecke beinhaltete einige kleinere Wellen.

schweinlang

Die Junioren starteten gemeinsam mit der Männer C Klasse und den Frauen, sodass ungefähr 70 Fahrer und Fahrerinnen, jedoch bei getrennter Wertung, das schwere Rennen in Angriff nahmen. Gleich zu Beginn wurde auf der selektiven Runde sehr hohes Tempo gefahren, sodass sich das Feld bald dezimierte. Als die Fahrer in der Schlussrunde zum letzten Mal den Zielanstieg in Angriff nahmen, bildeten noch 25 Fahrer eine Spitzengruppe mit dem Wangener Dennis Claßen.

Der Fahrer der Rad-Union präsentierte sich in bestechender Form. Mit einer kleinen Tempoverschärfung setzte er sich im steilen Anstieg an die Spitze und gewann souverän den Zielsprint mit einem Vorsprung von über zwei Meter. Dennis Claßen holte sich somit nicht nur die Schwäbische Straßenmeisterschaft in der Juniorenklasse sondern er wurde auch Gesamtsieger dieses Rennens.

Elias Sonntag bei Etappen-Rundfahrt auf Rang 13

Wangen (dü) – Elias Sonntag (Rad-Union, Wangen) hat bei der 41. Internationalen Cottbuser Junioren-Etappenfahrt in der Gesamtwertung den 13. Platz belegt.

In diesem Jahr wurde die Radsportveranstaltung für die Juniorenklasse in Cottbus erstmals als UCI-Rennen in der Kategorie 2.1 ausgetragen. Demzufolge waren die besten Teams aus ganz Europa am Start. Das Fahrerfeld bestand aus 130 Teilnehmer und musste bei dieser Rundfahrt drei Straßenrennen und ein Zeitfahren bewältigen.

Das Ziel von Elias Sonntag war es, bei den Straßenrennen immer mit dem Feld anzukommen, da jeder Fahrer dann in derselben Zeit gewertet wurde. Im Zeitfahren der 2. Etappe über 11,2 km fuhr der  Wangener eine Zeit von 14:24 min und erkämpfte sich mit dieser Leistung den 13. Platz. In der Gesamtwertung nahm er dann Rang 15 ein, da zwei Fahrer bei der 1. Etappe einige Bonussekunden ersprintet haben und sich zwei Ränge vor Elias Sonntag schieben konnten.

Die Austragung der Schlussetappe über 120 km erfolgte auf schmalen engen Straßen und war geprägt von hundsmissrablem Wetter. Im Verlauf des Rennen wurde hohes Tempo gefahren und einige Fahrer fielen entscheidend zurück. Elias Sonntag zeigte zum Abschluss der Rundfahrt noch einmal eine starke Leistung, kam wieder im Feld in`s Ziel und belegte am Ende in der Gesamtwertung den 13. Rang. Er war damit bester Fahrer der Mannschaft aus  Baden Württemberg. Bastian Flicke aus Brandenburg gewann die Schlussetappe und holte sich überlegen den Gesamtsieg vor Morten Hulgaard aus Dänemark.

Elias Sonntag zeigt gute Frühform

Wangen (dü) – Der Rad-Union Fahrer sprintet in Zusmarshausen im Rennen der Junioren auf den 7. Platz

Am Sonntag wurde in Zusmarshausen bei einem Rundstreckenrennen zum 43. Mal der Schwarzbräu-Straßenpreis ausgetragen. Elias Sonntag startete für die Rad-Union Wangen im Rennen der Juniorenklasse über 81 Kilometer. Der Wangener Nachswuchsfahrer bewies schon zum Saisonauftakt mit seinem Sieg beim LBS Cup Rennen in Singen eine tolle Frühform und hatte sich erneut eine vordere Platzierung vorgenommen. Bei diesem Rennen in Zusmarshausen war klar, dass das Feld am 15% steilen Anstieg auf der Rennstrecke schnell in kleinere Gruppen geteilt wird.

Elias Sonntag hatte sich vorgenommen, sich immer in den vordersten Reihen aufzuhalten, um auf der Abfahrt nach dem Berg in der ersten Gruppe mit dabei zu sein. Bereits nach der 2. Runde bildete sich eine 15köpfige Spitzengruppe mit dem Unionsfahrer. Durch hohes Tempo auf der Schlussrunde verloren dann noch einige Fahrer am steilen Berg den Anschluss. Den Zielsprint um den Tagessieg gewann Felix Groß vom Schwalbe Team aus Sachsen knapp vor Maximilian Hamburger (Ratisbona Regensburg). Dritter wurde der Tscheche Petr Klabouch. Elias Sonntag sprintete auf Rang Sieben.

Gut trainiert in die neue Rennsaison

Zur Vorbereitung auf die neue Rennsaison absolvierten die Schüler- und Jugendfahrer der Rad-Union Wangen in Cesenatico / Italien nach Ostern ein einwöchiges Trainingslager. Um den letzten Schliff für die bevorstehenden Rennen zu bekommen nutzten die Trainer Klaus Wellmann, Edgar Deger und Betreuer Klaus Rist hier die optimalen Bedingungen, mit ihren Schützlingen gut zu trainieren. Unterstützt wurden sie durch Beppo Schmid, der wieder für die Organisation des Vier-Länder-Cups verantwortlich ist.

cesenatico2016

Ebenso hatte sich eine kleine Gruppe Touristikfahrer angeschlossen, um für die kommende  Saison viele Kilometer zu fahren und fit zu werden. Mit dabei war auch  Unionsvorsitzender Christian Rieg, der es sich nicht nehmen ließ, an den täglichen Ausfahrten teilzunehmen und abends für eine gute Stimmung zu sorgen.

Bei durchwegs schönen Wetter konnte teilweise schon mit kurzer Hose gefahren werden. Das Hinterland von Cesenatico an der italienischen Adria bietet mit seinen zum Teil sehr anspruchsvollen Bergen und teilweise giftigen Anstiegen das ideale Trainingsgelände. So trainierten die jüngeren Radsportler in dieser Woche ungefähr 450 km und die Jugend- und Hobbyfahrer ca. 800 km. Die Betreuer der Trainungsgruppe berichteten, dass es außer einigen platten Reifen keine nennenswerten Ereignisse oder sogar Unfälle gab.

Für die Schüler der Rad-Union beginnt die Rennsaison um den „Vier-Länder-Cup“ mit dem ersten Rennen am Samstag, den 23. April auf der Hausstrecke in Niederwangen.

Dennis Klassen fährt auf Platz 5

Wangen (dü) – Dennis Classen Rad-Union Wangen belegte beim  Straßenrennen in Schönaich im Rennen der Junioren den 5. Platz. Sein Teamkollege Elias Sonntag wurde 22.

Dennis Classen und Elias Sonntag ( Rad-Union) starteten am Ostermontag beim traditionellen Straßenrennen in Schönaich. Das Rennen zählte als 2. Etappe zum LBS Cup Baden Württemberg. Die Juniorenklasse musste bei kalten Temperaturen auf einem welligen  Kurs über neun Kilometer insgesamt zehn Runden (= 90 km) fahren.

Nach mehreren Attacken und Tempoverschärfungen  lösten sich vier Fahrer vom Hauptfeld und kurze Zeit später noch einmal fünf weitere Ausreißer mit dem Wangener Dennis Classen. Dieser 9köpfigen Gruppe gelang es dann die beiden Führenden, die bereits zu Beginn des Rennens dem Fahrerfeld davon fuhren, wieder einzuholen. Im weiteren Rennverlauf dezimierte sich die Gruppe auf lediglich fünf Mann mit Dennis Classen. Am letzten steilen Zielanstieg hatte der Wangener dann Probleme zu folgen und so blieb am Ende der 5. Platz für Dennis Classen. Maximilian Hamberger (Ratisbona Regensburg) gewann vor Frederik EInhauser (Corcodia Forchheim). Elias Sonntag kam mit dem Feld in`s Ziel und wurde 22.